top of page

Unsere Gästewohnungen

Das Gästehaus "Zur Fähre" begrüßt Sie auf das Herzlichste in Coswig/Anhalt. Die Unterkunft liegt unweit der Elbe und der Fähre, welche sie über den Fluss bringt. Nach der Überfahrt sind sie in wenigen Minuten im Gartenreich "Wörlitzer Park". Unsere Wohnungen sind modern eingerichtet und verfügen über einen eigenen Schlafraum und über ein eigenes Badezimmer mit Dusche. Machen Sie sich von den Wohnungen ein eigenes Bild: Im EG befindet sich die Wohnung Magdeburg (angelehnt an den Flusslauf der Elbe bei Kilometer 325) und im 2. Obergeschoss mit direktem Blick auf die Elbe die Wohnung Wittenberg (angelehnt an den Flusslauf der Elbe bei Kilometer 213).

Fahrradverleih

Kostenlos Parken

Vollständig möbiliert

direkt am Elberadweg

IMG_20200923_193329.jpg

AUF ENTDECKUNGSREISE

IMG_20210131_134956.jpg

Die Elbe

 

In Coswig (Anhalt) schlängelt sich der Elblauf mäanderörmig bei km 236 direkt an den Elbauen und Häusern der Stadt vorbei. Sie können ausgedehnte Spaziergänge unternehmen, im Sommer am Strand des Flusses einen Liegeplatz aufschlagen oder mit der Fähre die andere Seites des Flusses erkunden.

IMG_20210131_130743.jpg

St. Nicolaikirche zu Coswig

 

Die Nicolaikirche ist das älteste erhaltene Gebäude der Stadt. und gehört zur  evangelischen Konfession. Sie war die Stiftskirche des 1272 begründeten Nonnenklosters, das 1527 aufgelöst wurde. Seither ist sie Pfarrkirche der Coswiger Gemeinde. Der ursprüngliche, Mitte des 12. Jahrhunderts errichtete romanische
Kirchenbau wurde im Schmalkaldischen Krieg 1547 durch die Spanier zerstört, aber 1564/65 durch Fürst Wolfgang wieder aufgebaut. 

IMG_20190214_112321.jpg

Lehmausstiche bei Coswig

 

Vom Walberg aus gelangen sie nach wenigen hundert Metern zu den 5 ha großen Fischweihern der  Stadt.  Dort haben sie einen schönen Blick über die Teich e. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Graskarpfen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpfen, Zander und Zwergwels vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.

Die markanten 3 Coswiger Türme gehören zur St. Nicolai-Kirche, dem Coswiger Rathaus und dem Coswiger Schloss. Entlang des Treidelweges und beim Übersetzen mit der Gierfähre kann man erkennen, welche Überraschungen die Elbniederungen vorhalten. Manchmal muss man genau hinsehen. Und dann entdeckt man in Coswig (Anhalt) den mediterranen Flair der Unterfischerei, mittelalterliche Beschaulichkeit am Wahlsdorfer Ziehbrunnen, geschichtliche Größe am Bismarckturm oder auch die technischen Raffinessen im Thießener Kupferhammer. Wir laden Sie ein. Entdecken Sie uns.

ADRESSE

KONTAKT

Gästehaus zur Fähre

Walberg 1

06869 Coswig (Anhalt)

buchungsanfrage@web.de

Tel.: 0152 / 540 88 250

© 2022 by Gästehaus zur Fähre

ZAHLUNGSMETHODEN

bottom of page